Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

*
*
Aus Dr. Franziskas forschender Praxis im Norden erhielten wir dankend den folgenden Bericht:

Nach einer längeren Forschungspause ist die Sprichwort-Praxis
wieder geöffnet. Heute behandeln wir die Redensart:

“Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste”

Schon bei der Aufnahme der persönlichen Daten stellt sich die erste Frage: Wer ist eigentlich der Vater der Porzellankiste ? Die Nachsicht vielleicht — halt, nein, die ist ja auch weiblich. Oder doch der Fußball, Bruder des Elefanten, der folglich der Onkel der Porzellankiste wäre (Verwandte kann man sich eben nicht aussuchen) Hier bewahrheitet sich mal wieder: “nur die Mutter ist gewiß, beim Vater weiß man’s manchmal nicht.” Also Vater unbekannt und die Vorsicht gehört zum Typus der Alleinerziehenden ?

Da wir ganzheitlich arbeiten, recherchieren wir im Verlauf der Familien- Anamnese auch bei den europäischen Verwandten. In Spanien heißt es: “Vorsicht ist die Mutter der Wissenschaft.” Und die Engländer sagen: “Vorsicht ist die Mutter der Weisheit.” Folglich sind die Weisheit und die Wissenschaft (Halb-?)-Schwestern der Porzellankiste — gleichwohl bleibt nach wie vor unklar, wer der eine, bzw. die maximal drei Erzeuger sind. Ein weiteres Ergebnis der diagnostischen Verfahren: ganz offensichtlich gibt es keinen Stammhalter in dieser Familie.

Unter Hinzuziehung der einschlägigen Fachliteratur stoßen wir dann bei Shakespeare auf die wahre Herkunft: “The better part of valour is discretion”, ein Zitat von Kollege Falstaff, frei übersetzt mit “Vorsicht ist besser als Nachsicht”. Wenn also die kluge Besonnenheit (Vorsicht) den mütterlichen und der Wagemut (Nachsicht) den väterlichen Part repräsentieren, läßt sich daraus logisch die Redensart herleiten, daß die Frau und Mutter “die bessere Hälfte” ist. Hey, wo bleibt der Protest der neuen Generation von Vätern, die Elternzeit in Anspruch nehmen und ihre Sprößlinge umsichtig füttern und pampern ?

Doch nun zur Therapie dieser offenbar genetisch bedingten Erkrankung.
Unser geschlechtsneutraler (engl. sexless) ärztlicher Rat lautet:
“Vorbeugen ist besser als Heilen.”

Fertig. Geheilt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es