Thesen zur Beziehungsdiskussion

1. Über Beziehungen soll man nicht reden sondern soll sich in ihnen verhalten – tun statt sprechen. Sprechen entsteht aus der Lust, Handeln zu vermeiden. Nur das Tun ist testbar.

2. Liebesbeziehungen sind auch Handelsbeziehungen. Deshalb gelten die gleichen Gesetze wie im Handel: Vertrauen entsteht durch Sicherheit, Vertragsklarheit und Vertragswahrheit sind Beziehungsgaranten. Dabei herrscht die Freiheit, die Verträge abzuschließen, über die man sich handelseinig werden kann.

3. Die eigene Geschichte oder die Geschichte des Partners haben nichts mit der aktuellen Beziehung zu tun, bieten aber einen gern gesehenen Anlass, sich davon zu stehlen und durch Diskussionen zu verwässern was eigentlich geändert werden soll..

4. Wenn schon über Beziehungen reden, dann wenigstens ehrlich jammern wie benachteiligt man sich fühlt, wie sehr die eigenen Wünsche übergangen werden und wie hinterhältig der andere einen ausbeutet.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es