Der Herr schafft Strukturen

auf weißen Blättern. Mit diesen Strukturen auf weißen Blättern meinte er, sich selbst zu strukturieren. Auch wollte er das, was er so träumte und dachte, sich selbst wieder zugänglich machen. Er hatte gehofft, wenn er seine Aufzeichnungen lese, werde ihm so manches zugänglich und bewußt. Dann erkannte er, daß dieses Zugänglich machen, dieses Aufschreiben selbst mehrere Schöpfungsakte darstellte, die es auch wieder zu reflektieren galt. Er bemerkte auch, dass diese Schöpfungen Teil seiner ICH — Konstruktionen wurden. Was wollte er sich mit diesen Strukturen auf weißen Blättern …

weiterlesen

Er geht.

Geht der Herr ruhig an eine Zeile, dann kann diese Zeile selbst wachsen, selbst entstehen, er hetzt sie nicht. Ruhig und mit Neugierde schreibt er eine Zeile. Neugierig darauf, was diese Zeile zeigen und sagen wird. Doch meist geht er nicht ruhig an eine Zeile, will, dass sie immer schon da war und sich fortsetzt, sich in eine ungewisse Zukunft verlängert, damit dadurch seine Zukünfte gewisser werden sollen. Mit jeder geschriebenen Zeile möchte der Herr dann immer gewissere Zukünfte erschaffen. Schließlich, wenn er sich durch die selbst …

weiterlesen

Im Urlaubsland

Der deutsche Mann, G. diagnostizierte ihn als Säufer, kam in die Kneipe und sagte, „na ja, wir sind schon wieder vor Gericht“. Er streitet sich. Hat sich von seinem Ersparten ein Häuschen im Urlaubsland bauen lassen und beschäftigt nun einen Anwalt um sich auch hier zu streiten. Er ist mit sich selbst nicht zufrieden — wie könnte er auch mit diesem Kinn, das ständig aus seinem eigenen Gesicht flieht, um ihm zu entkommen.

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es