In der Idylle leben

ist nicht ganz so einfach, wie sich das Vollbeschäftigte vorstellen. Da gibt es niemanden, der/die sagt, was zu tun sei und bis wann das fertiggestellt werden muss. Da gibt es kein „muss“, auch kein „Du sollst“ und das kann einsam machen, auch als Verlust von Zuwendung gedeutet werden. In der Idylle leben funktioniert gut in einer Gemeinschaft, die immer wieder daran erinnert, dass 90 % der täglichen Probleme selbst gemacht wurden. Idyllen funktionieren, sobald wir darauf verzichten können, andere Leute für unsere Gemütszustände verantwortlich zu machen. Auch darauf …

weiterlesen

Der Herr modifiziert seinen Lebensstil

Lange bevor er einen Lebensstil hatte, hegte der Herr Illusionen. Diese waren oft so widersprüchlich, dass sie sich eigene Welten schufen und sich danach aus der Welt des Herrn zurückzogen. Der Herr vermisste sie nicht, denn er hatte ja jederzeit neue Illusionen zur Verfügung. Jetzt im Alter aber kamen sie zurück. Die, den Illusionen eigenen Welten waren für sich, ohne die Kraft des Herrn, nicht stark genug gewesen um die Illusionen zu halten. Nun kamen sie zurück und gaben sich als Wirklichkeiten. Der Herr begrüßte sie, als …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es