zu verschenken

Es gibt viele Anlässe für Geschenke. Schenken und beschenkt werden, das wollen wir an Geburtstagen, Hochzeiten, Weihnachten, Ostern, Valentinstagen, Hochzeitstagen, Namenstagen, Abschlussfeiern und so weiter. Wichtig an Geschenken ist, dass sie zeigen, wie viele Gedanken sich der Schenker, die Schenkerin über den Beschenkten, die zu Beschenkende macht. Deshalb, so heißt es, sollte keine Geld verschenkt werden. Denn Geld verschenken sei zu einfach, nicht originell, sogar herzlos. Das muss nicht sein. Wir von der Deutschen Zertifikatsgesellschaft bieten ein GedankenZertifikat an. Sie machen sich viele und lange Gedanken um …

weiterlesen

Verschenken

Ich dachte in den letzten Jahren, dass, während ich lebe, gleichzeitig etwas Großes darauf wartet, erlebt zu werden. Ein Prinzip oder eine Energie, die von sich aus nicht tätig wird. Ich aber drehte mich in Kreisen der Rechtfertigung, weshalb es jetzt noch nicht an der Zeit sei, mich diesem Großen anheim zu stellen, mich mit dieser Energie in Kontakt zu bringen. So schaffte ich Abwehrstrategien, die den Kontakt verhinderten und die Verhinderung rechtfertigen sollen. Dieses Große scheint so unendlich ruhig und hat lebendige Kraft, es ist nicht …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es