KrisenPraxis

Was bedeutet eigentlich das Wort Krise? Einige Definitionen dazu finden wir bei Walter L. Bühl: „Krisentheorien“ S. 9 „Was ein Problem und was eine Krise ist, das ist lediglich eine Frage der öffentlichen Dramatisierung.“ Und die haben wir ja — zumindest in Deutschland — in der letzten Zeit genügend erlebt. Sogar verstärkt durch paradoxe Botschaften. Einerseits gibt es, soweit besteht Medieneinigkeit, eine Finanzkrise, andererseits werden Milliarden von Euros bewegt, sogar ohne Bankprüfung: „Im Fall Opel habe die KfW, so Schröder (Ulrich), auf Weisung der Bundesregierung gehandelt. Eine …

weiterlesen

Über Ich

In einem Gasthaus fanden sich zwei Herren im Gespräch sie sprachen übers Über Ich und hatten dabei Pech. Denn als sie sich erhoben weit übers Ich hinaus klang alles so verschroben und die Worte gingen aus. Raus auf die Straße gingen sie und schauten sich mal um lösten im Rauch die Idiotie und das war gar nicht dumm.

Auf dem Holzweg?

mit Holzschuhen auf einem Holzwagen mit Holzmotor. Soviel Holz, ein so begehrter Stoff. Vielleicht kann man daraus viel mehr machen, als bisher gedacht…. Sicherlich nicht holzig gehts da zu: Ausbildung zu Practitioner of the Art of NEURO-LINGUISTIC PROGRAMMING Trainer: Franz Stowasser Teil A: 04. Sept. – 13. Sept. 2009 Teil B: 22. Nov. – 29. Nov. 2009 Mehr Daten: www.think-seminars.com

Nach-, Vor-, Über-, DurchDenken

Um herauszufinden, was die Essenz hervorragender Kommunikation ausmacht, wurden sie Schüler berühmter Kommunikatoren wie Milton Erickson, Virginia Satir, Fritz Pearls oder Gregory Bateson. Neugierig fanden sie heraus, welche Elemente der menschlichen Denkweise diese Kommunikationskünstler beflügeln. Aus dem Interesse, subjektives Fühlen, Erleben und Handeln anderer Menschen zu verstehen, zu strukturieren und lernbar zu machen, entstand NLP. NLP fragt: Welchen Strukturen folgt Ihre persönliche Erfahrung, welche Denkmuster werden offensichtlich, wie können diese Muster erkannt und verbessert werden? Wie organisieren Sie Ihre Orientierungs-, Denk-, Motivations-, Lern- und Entscheidungsprozesse? NLP gibt …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es