Der Herr erzeugt
Innentöne Als er während des Spielens sein Kinn auf den Gitarrenkörper presste, wurden die Töne laut und hallend, verteilten sich in seinem Kopf, nutzten Kiefer- und Stirnhöhlen als Resonanzräume. Die einzelnen Töne wurden so voluminös, dass sie Ton, Akkord, Fokus und Kontext zu gleich darzustellen vermochten. Darauf aufmerksam, dass diese Höreindrücke von der Position seines Kinns herrührten, wagte er einen Blick auf die Saiten, den Gitarrenhals und die Stege dort. Eisenbahnschienen, dreispurig, auf denen riesige Finger zu lauter Musik tanzten.