Der Herr dichtet mal wieder.
Wo der Gedanken Fluss immer geordnet fließen muss, wo die Logik der Moneten im Diktate der Proleten über jene zarte Kraft, die alles kann und alles schafft obsiegt und Herrschaft will – da schweig ich still.
Franz Stowasser lässt den Herrn zu Wort kommen
Wo der Gedanken Fluss immer geordnet fließen muss, wo die Logik der Moneten im Diktate der Proleten über jene zarte Kraft, die alles kann und alles schafft obsiegt und Herrschaft will – da schweig ich still.
Zeit, was macht die Zeit, sie formt die Zwischenräume unseres Erlebens, zeitigt unser Funktionieren als aufeinander folgend und bestimmt dann, was wir denken, das wir sind. Falsch, die Zeit macht gar nichts, die Zeit, sie gibt sich faul und tatenlos. Wir sind so dumm und stellen unsere Daten bloß in einer Folge ab. Und das hält uns auf Trab.
Als ich mich mit meinem Selbst betrog sah mein Mich mir zu. So untreu konnt‘ selbst ich nicht sein, es nahm mir meine Ruh. Aufgeregt lief ich umher, mich selber einzufangen, dann sagt‘ ich mir es sei schon spät und bin zu Bett gegangen. Wollte dann wieder auf die Beine kommen, aber die Füße waren dazwischen. * * * * 4 Sterne
Der Herr bildete sich ein, er bilde sich aus. Dabei bildete er Einbildung aus, Schluß, Punkt. Der Herr bildete sich aus um sich einzubilden, dabei bildete er sich Ausbildung ein.