Stempeln gehen

Das griechische Wort „Charakter“ bedeutet auch Prägestempel und in diesem Sinn wurde das Wort in den letzten Jahrzehnten psychologisch benutzt. Ein Prägestempel prägt und gewinnt seinen Wert gerade durch seine unveränderte Prägung. Das Postulat des immer Gleichen bildete in den letzten Jahren jedoch einen immer stärker wirkenden Gegensatz zu den vielfältigen Veränderungsprogrammen, auch „Change“ genannt. Damit entstand ein Problem für die persönlichkeitsorientierte Psychologie. Wie kann Veränderung überhaupt gedacht werden, wenn der Charakter und die Persönlichkeit, die Identität und das Selbst zu den unveränderlichen Bestandteilen menschlicher Existenz gehören …

weiterlesen

Glaubenssätze des Herrn

Der Herr entdeckt in seinem Kopf Glaubenssätze über die Art wie jemand lebt und das Umfeld in das jemand hinein sozialisiert wird. Es erschien ihm als desto „vom richtigen“ Leben entfremdeter, je mehr Komfort und Unterstützung es in der Sozialisation gab. Er meinte, eine Hierarchie zu bemerken, die behauptet: das richtige Leben ist, auf der Straße sterben und in Armut verenden. Dann gibt es ein Leben, in dem man überleben kann. Dieses Leben ist schon nicht mehr so richtig. Schließlich eines, in dem man noch besser und …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es