Der Herr entwirft
und verwirft das Entwerfen. Es bleibt nicht beim Selbstentwurf, denn mit entwerfen könnte meinen, der Herr hätte einen Überblick über das, was er entwerfen wolle. Doch ent-werfen kann auch bedeuten, sich des Werfens zu enthalten. Nicht mehr werfen bedeuten, nicht mehr wissen, wie der Wurf gelingen wird. Ent-werfen, das Werfen des Werfens berauben, die Wurfbahn absprechen. Nicht mehr im Entwerfen die Wurfbahn genau bestimmen wollen, ins Schwarze treffen wollen, das Ziel vor Augen. Der Wurf, nicht mehr als gezielter Wurf gedacht, zeigt dann, sich selbst überlassen, andere …