Der Herr lag

im Morgen. Um ihn herum tausend Gedanken, Erinnerungen, Befürchtungen. In ihm, sein Atem und ein kräftiges mittelständiges Herz. Vielleicht hatte er mit den Gedanken um ihn herum nur sehr wenig gemein und noch weniger zu tun. Langes Ruhen würde Klarheiten bringen und, weshalb nicht im Trüben nach Träumen und anderen Hinweisen des Unbedachten fischen?

ErInnerungen

Arno Schmidt — ein Mensch kann nur eine bestimmte Anzahl (eher wenig) von Seiten lesen im Leben und sollte daher gut auswählen, welche. Jaques Derrida — die Schrift, das Engramm der Macht. Die Regularien der menschlichen Beziehungen scheinen aus der Schrift zu kommen. Fragen an die Geschichte sind Schriftfragen. Was richtig oder falsch zu bewerten war, wurde oft durch ein Schriftstück geklärt: Hier steht es, also muss es richtig sein. Schreiben wir es auf, dann hält es. Der Prozess des Verfassens, des Schreibens selbst interessiert den Herrn. …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es