Der Herr lag

im Morgen. Um ihn herum tausend Gedanken, Erinnerungen, Befürchtungen. In ihm, sein Atem und ein kräftiges mittelständiges Herz. Vielleicht hatte er mit den Gedanken um ihn herum nur sehr wenig gemein und noch weniger zu tun. Langes Ruhen würde Klarheiten bringen und, weshalb nicht im Trüben nach Träumen und anderen Hinweisen des Unbedachten fischen?

Gesunder Menschenverstand

Wer sich auf den gesunden Menschenverstand bezieht, möchte eine Normalität zur Basis der Argumentation machen. Die Behauptung, es gäbe einen gesunden Menschenverstand, setzt einen ideellen Prüfstein, an dem dann in autoritärer Weise das Richtig und Falsch der Meinung anderer geprüft wird. Dieses entspricht und jenes entspricht nicht dem gesunden Menschenverstand. Vertreter des gesunden Menschenverstandes maßen sich damit an, die Welten der Anderen als mit dem gesunden Menschenverstand konform oder auch nicht konform zu bezeichnen. Sie setzten sich in die Position absoluter Beurteilung, schließen ein und sortieren aus, …

weiterlesen

Der Herr lässt Bilder in seinem Kopf laufen,

denkt, sie würden schon enden. Doch es kommen neue Bilder hinzu, so schnell, dass er keine Chance sieht, diese zu beschreiben. Bilder aus Jim Jarmusch Filmen, aus anderen Filmen auch. Der Herr filmt sich selbst, in seinem eigenen Kopf und denkt mit diesen Filmen. Nur eines wollte er nicht, einen 8 Stundentag im Film und einen Chef, der alles besser weiß. Wie wird jemand Chef, ohne Chef zu sein, also Management Chef? Durch Umstände? Der Herr möchte sich selbst erweisen, als nützlich erweisen. Er folgte einem undefinierten …

weiterlesen

Nur mit Neid nicht geizen.

Neid und Geiz funktionieren am Besten, das hätten Wirtschaftsforscher untersucht. Mit diesem Motto wird ein Glaubenssatz erneuert, der sich dann weiterhin selbst beweisen wird. Beobachter, die Welten mit dieser Brille interpretieren, werden immer wieder erkennen, wie gut Neid und Geiz funktionieren, einfach, weil sie den Zeitrahmen der Beobachtung zu kurz wählen. Lassen Sie uns den Zeitrahmen lang genug wählen und feststellen, dass sich Neid und Gier niemals auszahlen und vor allem kein Glück erzeugen. Das könnte auch für die, die nicht nach Glück streben, interessant werden. Denn …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es