Partner

Wer ist oben, wer unten?

Viele Partnerkämpfe toben nach diesem einfachen Konzept. Gewinne ich, oder verlierst Du? Dabei geht es um „Recht haben“. Ich habe Recht, Du hast Unrecht bedeutet, ich existiere weiter, denn ich habe Recht und wenn Du so wirst wie ich, dann kannst Du auch weiter existieren. Damit stirbt das Andere im Du. Es entsteht ein Doppel ICH. Dauernd Recht haben kann als ein Kennzeichen dafür gelten, dass sich das Beziehungssystem stabilisiert hat und keine Veränderungen mehr zulässt. Die rechthabende Person wurde zum traurigen Anhängsel des mächtigen Nicht-Rechthabers. Hier hilft der PartnerNavigator

Recht haben bedeutet in solchen Situationen siegen. Sieg durch die Vernichtung des DU. Vor dem Sieg war der Kampf. Um das Recht zu kämpfen hat zur Folge, dass sich eine Partei im Unrecht befindet. Sie verliert und der amerikanische Leitspruch „The Winner takes it all“ beendet die Partnerschaft, es bleibt für den anderen nichts mehr übrig. In Partnerschaften werden Niederlagen nicht vergessen und oft in anderen Situationen ausgeglichen.
Wie Partnerschaften auch anders gelebt und gestaltet werden können lesen in dem Büchlein: Partnerschaftliche Kommunikation von Franz Stowasser und Gabriele Cahill-Brunner, Erhältlich bei think-seminars.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es