Menschen sitzen im Kaffeehaus, streiten sich dort, reden miteinander, sollten dann nach Hause gehen und schreiben — so höre ich jedenfalls. Wenn Du heute ein Schreibzeug auf den Caffeehaustisch legst, dann redns um Dich herum von Nachmacher, Plagiator, Tourist, Träumer etc.. Das ist keine Idylle, das Kaffeehaus, es ist ein Ort, an dem Du Geld liegen lässt, das Du nicht besitzt. Eigentlich solltest Du in Deiner finanziellen Lage Dir Deinen Kaffee im Zimmer machen, oder in Deiner Küche falls Du eine mieten kannst. Wahrscheinlich hast DU aber eine kleinen Kochplatte im Zimmer, in dem Du schläfst, wohnst, liest und Dir eben auch Kaffee kochst. Wegen des Zimmers möchtest Du niemand einladen, niemand soll sehen, dass Du nur ein paar Schuhe, einen Anzug besitzt und dass Du nicht aus dem Haus gehst, wenn die Schuhe besohlt werden, der Anzug gereinigt wird. Gut, vielleicht zwei Anzüge und eine Jeans und zu den Schuhen noch ein paar Wanderschuhe. Weil Du einst in der Schweiz wohntest. Dort waren ein paar Wanderschuhe zum Antrag für die Staatsbürgerschaft nötig.
Oder Du lebst mit vielen Schuhen, vielen Anzügen, Hosen, Hemden und Jacken. Mehreren Computern in die Du schreibst.