Glaubenssätze:
„Darum eben erobert wechselseitiges Disputieren so wenig, weil nur Sätzchen wiederum Sätzchen, Teilchen die Teilchen angreifen und höchstens umstürzen; aber der Glaube ruht nicht auf vereinzelten Beweisen wie auf Pfählen oder Füßen, die man nur umzubrechen brauchte, um ihn umzustürzen, sondern er wurzelt mit tausend unsichtbaren Fasern auf dem breiten Boden des Gefühls. Daher kann man jemand bis zum Verstummen widerlegen, ohne ihn doch zu überzeugen; das Gefühl überlebt die Einsicht, wie der Schmerz die Trostgründe. Jean Paul Sämtliche Werke Abteilung 1 Band 6, S. 1164 „SELINA“
Bei einem Glaubenssatz, der beweist, was er behauptet wurde das Gefühl zum Test- und Bestätigungskriterium. Änderst Du also das Gefühl zum Satz, so wird sich die Glaubhaftigkeit des Satzes ändern. Das meinen Coaches mit ReImprint: Der innere Bestätigungsvorgang wird neu geprägt, nicht die logische Gültigkeit des Satzes.
Jean Paul Technik zur Veränderung von Glaubenssätzen:
1.Rapport
2.Formuliere einen Glaubenssatz, den Du modifizieren möchtest
3.Finde ein Symbol für diesen Satz und beschreibe, was Du bezüglich
dieses Symbols fühlst.
4.Ändere das Symbol und beschreibe die damit einhergehenden
Veränderungen Deines Gefühls.
5.Formuliere einen Satz zu dem SymbolGefühl das Dir gefällt.
6.Setze diesen neuen Glaubenssatz durch einen Swish an die Stelle des alten.
7.Teste