Jemand veröffentlichte einen Brief, den er Mozart zu schrieb, ohne jedoch eine Quelle zu nennen. Nach ein paar Jahren wurde in vielen Veröffentlichungen auf diesen Brief verwiesen und Mozart wie selbstverständlich als Verfasser genannt. Die Zitierer nutzten dann, so nebenbei den Inhalt „des Briefes“ zur Absicherung ihrer Lerntheorien oder Lernthesen. Vielleicht stand ja genau diese Absicherung bei der Brief(er)findung Pate.