Mentoring 2

*
*
Sie interessieren sich für das Thema Mentoring weil Sie vielleicht:

In Ihrem Betrieb immer stärker die Notwendigkeit spüren, Führen durch Mentoring zu ergänzen.
Unsere Bücher über Coaching gelesen haben und neugierig geworden sind.
Als Trainer Ihre Kunden in neuen Kommunikationsstrukturen fit machen sollen.
Erfahren haben, dass das Mentoring Erstaunliches bewirken kann.
Selbst in Führungspositionen arbeiten oder gearbeitet haben und sich neu orientieren.

Damit Sie mit Ihrem Interesse am Mentoring wirklich Neuem begegnen, werde ich Ihnen auf den folgenden Seiten die Wirkungsweise von Mentoring-Prozessen unter anderem auch mit den Techniken des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) darstellen. Mentoring befasst sich mit den Strukturen und Prozessen der subjektiven Wahrnehmung und der menschlichen Kommunikation. Dabei spielen folgende Fragestellungen eine Rolle:

Welche Strukturen hat Ihre subjektive Erfahrung?
Lassen sich bestimmte Verhaltens- und Denkmuster erkennen und formalisieren? Wie kann man diese Muster zugänglich machen und möglicherweise verbessern und effektiver gestalten?
Wie organisieren Menschen ihre individuellen Orientierungs-, Motivations-, Denk- und Entscheidungsprozesse?
Können Modelle erstellt werden, die erfolgreiche Verhaltens- und Denkstrategien Schritt für Schritt beschreiben und damit vermittelbar machen?
Auf welche Art und Weise bauen sich Menschen ihr Weltbild, ihre Wertvorstellungen und ihr Selbstbild auf um dann zu handeln?
Durch welche Muster und Prozesse schränken sie sich dabei ein?
Wie können diese Einschränkungen bewusst gemacht, durch neue Möglichkeiten ergänzt und erweitert werden?
Wie können dem individuellen Verhaltensrepertoire neue Wahlmöglichkeiten hinzugefügt werden?

Durch die vielfältigen Techniken wird ein Zugang zu diesen Verhaltensstrukturen und Denkprozessen geschaffen. In vielen Bereichen wird damit eine tiefgreifende, schnelle und erfolgreiche Veränderungsarbeit möglich. Dabei soll allerdings nicht dem schnell Machbaren das Wort geredet werden. Mir liegt vielmehr daran, dass Sie im Mentoring einen kollektiven Schritt in Richtung Weisheit sehen.

Weisheit entsteht, indem wir zusammen ehrlich
unsere Unterschiede diskutieren,
ohne die Intention, diese zu ändern
( nach Gregory Bateson)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es