Stolperworte

Stolperworte, nicht Stolpe Worte sind Worte, die im Kopf der Leser einen anderen Weg nehmen als den von den Schreibern vorgedachten und vorhergewünschten. Das Wort „Geschichten“ legt beispielsweise so viel Wert auf die Schichten, dass ein lesender Soziologe sofort ungewollt die Schichtentheorien Schelskys, eine Informatikerin vielleicht das OSI-Schichtenmodell erinnert. Das kann aber nicht Absicht der Schreiber sein, die Leser auf Gedankenwallfahrt zu schicken und dabei kein eindeutiges Ziel anzugeben. Und dann, Ge schichten weise fährt der Sprecher fort, weit fort, nach Paris oder Lissabon viel leicht wäre …

weiterlesen

Tränenreiche Zugfahrt

Der Herr liest Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier Fast schüchtern kam der Herr nach diesem Auswärtstermin in sein Büro, hoffend, dass niemand da sei. Es war keine Person anwesend, allerdings der Dankbare mit seinem Nachtzug zwischen zwei Buchdeckeln. Er erinnerte sich nicht, dieses Buch bestellt zu haben und war darüber dankbar, dass es die Aufmerksamkeit eines Freundes war. Nach oben, die Tasche abgestellt und das Zellophan vom Buch entfernt. Ein roter Ledersessel, den roten Lackmantel vorweg nehmend und die warme Abendsonne durchs Fenster, draußen fleißige Straßenarbeiter …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es