Grundlegendes Prinzip im NLP

Der Weg vom Ziel zur Problemlösung

Jede Arbeit im NLP, sei es z.B. Ressourcen übertragen, ankern, Strategiearbeit, Submodalitätenänderung, Metamodell-Fragen, Dissoziations- und Assoziations-methoden beginnt mit einem wohlgeformten ZIEL. Denn häufig wurde aus lauter Problembewußsein das Ziel völlig vergessen.

Zielfragen:
Wohin wollen Sie, was möchten Sie erreichen?
Hier ist eine deutliche Vorstellung des Zieles erforderlich, die Zielbestimmung sollte folgende Merkmale aufweisen:
a) sinnlich konkret, d.h. visuell, auditiv und gefühlsmäßig wahrnehmbar.
b) selbst erreichbar – unabhängig von anderen.
c) positiv formuliert; der Zielsatz soll keine Verneinungen enthalten.
d) in einem bestimmten Kontext – es wird klar, mit wem, wann und wo das Ziel gilt.
e) ökologisch, d.h. für Ihre persönliche Identität harmonisch.

Erst wenn Sie Ihr Ziel so bestimmt haben wenden Sie sich dem Problem zu. Jetzt ermitteln Sie genau, was für Sie problematisch ist.

Sommer-Herbst NLP 2009
Ausbildung zu Practitioner of the Art of NEURO-LINGUISTIC PROGRAMMING

Trainer: Franz Stowasser
Teil A: 04. Sept. – 13. Sept. 2009
Teil B: 22. Nov. – 29. Nov. 2009

Seminarinvestition:
A: EUR 1’350,–
B: EUR 1’065,–

Zertifiziert von DVNLP, International NLP, Society of NLP etc..

Infos und Anmeldung als PDF-Datei: Sommer-Herbst NLP 2009

Inhalte der Ausbildung: Gewinnen von Kontakt und Vertrauen, Wahrnehmung verbalen und nonverbalen Verhaltens: Zugangshinweise, das Modell der Sprache, Verhalten angleichen und führen, strukturierte Zielbestimmung, Ankern psychischer Zustände, Bereichern der Geschichte, Submodalitäten der Wahrnehmung, Dissoziationsprozesse / Phobie-Technik, das Milton Modell, erkennen und ver-ändern von Glaubenssätzen, Sortingstyles und Metaprogramme, neues NLP.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es