Der Herr fürchtet

keine Wiederholungen, weil er weiß, daß es keine genauen Wiederholungen geben kann. Etwas wird anders sein, neu, faszinierend oder deprimierend. Der Herr schaffte sich mit solchen Gedanken Wahlmöglichkeiten, Möglichkeiten seiner Wiederwahl. Er wählte sich gerne wieder in die Veränderungen. Auch wollte er SEIN nicht als Zirkelschluß einer Gottesschöpfung sehen, sondern als viele Interaktionen die Selbst und Andere gleichzeitig voraussetzen und nachstellen. Dabei verwechselte er sich oft, manchmal mit anderen, manchmal wußte er nicht mehr, welches Bein schon weiter fortgeschritten war. Außen- und Innengrenzen wurden dann künstlich nachgezogen. So kommt sich der Herr näher, indem er sich ins Nichts davon läuft.

Picture 51

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es