Das Denkbare liegt im Undenkbaren. Das Undenkbare verschließt das Denkbare. Wie ein hermetischer Kreis fügt sich das Undenkbare um das Denkbare. Wie eine riesige oder auch eine kleine Glaskugel, die trüb wurde, umschließt das Undenkbare das Denkbare. So, dass der Denkende, der ja nur das Denkbare denken kann, sich somit vom Denkbaren aus das Undenkbare erdenkt. Dass er das Undenkbare vor das Denkbare stellt um mit dem Denkbaren am Undenkbaren zu scheitern.