Coaching und NLP-Ausbildung

*
Ein Gespräch mit Franz Stowasser und Hans-Georg Thumm

Franz Stowasser und Hans-Georg Thumm gehören wohl zu den innovativsten und kreativsten Coaching-Trainern dieses Landes. Die Techniken und Ideen, die diese beiden Coaching-Trendsetter in ihren Büchern darstellen, wurden in Trainings,  Seminaren, Workshops und vor allem in der Berufs- und Alltagspraxis immer wieder überprüft, für gut befunden. Es ergaben sich wieder neue Methoden und Instrumente wie der Lern-Navigator und andere Coaching Programme.

Welche Bedeutung hat das Coaching Eurer Meinung nach gegenwärtig und zukünftig im modernen Management?

Coaching wird zum "Zünglein an der Waage“. In Krisenzeiten erspart ein gutes Coachingsystem dem Unternehmen Reibungsverluste und damit viel Geld. In Zeiten positiver Markt- und Produktionsentwicklung wird durch Coaching das Mitarbeiterpotential entwickelt und optimal ausgebaut.

Was umfasst der Begriff Coaching für Euch?

Die gezielte Förderung von Mitarbeiter- und Kreativressourcen. Coaching heißt, statt des hierarchischen Dünkels, im Unternehmen Kompetenz zu fördern.
Im hierarchischen "Alltagsgefecht“ werden Leistungsträger und Ressourcen geopfert. Coaching baut Kompetenzen auf und hilft mit optimalem Wirkungsgrad dem Unternehmen, nicht den Machtspielen.

Welches sind die Grundlagen, auf denen Ihr Euer System aufbaut und weiterentwickelt?

Unsere Grundlage ist die Kommunikatrionspraxis der Systemiker. Diese wird für Interesserte unter anderem mit der NLP-Practitioner und Master Ausbildung erworben.  Mit Hilfe der von uns weiter entwickelten Orientierungsmuster im LernNavigator sind Kontextanalysen der Mitarbeiterkompetenz möglich geworden. Diese Analysen verzichten völlig auf Persönlichkeitspsychologie. Wir analysieren die Verhältnisse von Fähigkeiten und Arbeitskontexten. Darauf bauen wir mit den Beteiligten Coachingstrategien.

Wie entwickelt Ihr neue Techniken und Instrumente im Coaching?

Wir arbeiten mit Firmen und in der Weiterbildung, testen so neue Coaching Ansätze und bekommen Feedback über deren Wirkung von den Seminarteilnehmern.

Welches sind die Vorteile, Besonderheiten Eurer Methoden?

Wir coachen ohne Einschätzung oder Bewertung der Persönlichkeit. Wir fokussieren das Verhältnis der Fähigkeiten eines Mitarbeiters im jeweiligen Kontext. Mit Hilfe der Orientierungsmuster werden Ressourcen gefunden, gestärkt und in den Businesskontext übertragen. Zieldefinitionen und Zukunftsszenarien sorgen für die effektive Umsetzung der Coachingergebnisse.

Das Programm mindscan ist der vorläufige Höhepunkt Eurer Entwicklungen. In welche Richtung werdet Ihr jetzt weitermachen?

Mit mindscan und Business-Navigator ergibt sich eine ganz neue Perspektive im Coaching. Es entsteht eine Datenbank mit Business- und Lernstrategien. Daraus ergeben sich viele neue Aspekte, direkt von den Anwendern entwickelt. Wir werden mindscan im Bereich des e-learning als ein umfassendes Coaching Werkzeug zur Verfügung stellen. Damit bekommen die Bereiche Schulung, Coaching und Lernentwicklung eine sehr wirkungsvolle Unterstützung.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es