Coaching Kompetenz 3

Externe Coachingangebote als Wegorganisation zu Zielen:

Schon zur Förderung einer Feedback Kultur in der Organisation sind häufig externe Coaches notwendig. Die vielen Mißverständnisse und Projektionen eigener Unzulänglichkeiten auf das System müssen deutlich gemacht werden. Erst dann können Wünsche für eine andere Kultur formuliert werden. Wir sehen Coaching deshalb weniger als eine Problemlösungsstrategie, sondern als Werkzeug, neue Orientierungen wirklich werden zu lassen.

Interne Coachingangebote und Moderationen als Kompetenzgeneratoren:

Nachdem die Organisation gelernt hat hinzuschauen, anstatt zu projizieren und vor allem weiter in die Zukunft zu navigieren, soll diese neue Errungenschaft stabilisiert und die sich daraus ergebenden Innovationen unterstützt werden. Diese Aufgabe kann ein organisationsinternes Coachingnetz übernehmen. Die Rolle dieser Coaches wäre dann nicht als Supervisor definiert, sondern mehr als Intervisor, als Reflexionsmöglichkeit in mehrdimensionalen Systemen, das eine kurzfristige eigene Positionsbestimmung erlaubt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es