Sprichwort Doktor

Wissen ist Macht Mit kaum einem anderen Wort wird wohl so viel Unfug getrieben wie mit dem Wort “Wissen”. Da behaupten manche, Wissen könne man kaufen, Wissen vorenthalten, Wissen horten, Wissen weitergeben oder Wissen missbrauchen, denn Wissen sei Macht. Dabei wird auf eine Gleichung hingewiesen, die zwar richtig klingt, sich bei näherer Betrachtung jedoch als Quatsch herausstellt. Würde die Gleichung “Wissen = Macht” halten, was sie verspricht, dann könnten wir sie auch so lesen: “Macht = Wissen” Na? Und? Tja, da zerfällt die schöne suggestive Gleichung, denn …

weiterlesen

Neue Praxis eröffnet

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass in Norddeutschland eine neue Praxis zur Heilung von Sprichworten eröffnet wurde. Dr. Franziska K. praktiziert dort täglich und berichtet hier die interessanntesten Fälle: Man fischt im Trüben, kommt partout nicht weiter — und schwups, schon ist es passiert: DAS KIND WIRD MIT DEM BADE AUSGESCHÜTTET Dieses Sprichwort braucht erstmal eine ärztlich verordnete Verjüngungskur — denn heutzutage gibt es gar keine altmodischen Zink-Badewannen mehr, die man mal eben so umkippen kann. Und außerdem: so verständlich eine derartige Frust-Reaktion ist, wäre …

weiterlesen

SprichwortDoktor 6

* * Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SprichwortPraxis staunen immer wieder. Heute über das Sprichwort: „Jeder ist seines Glückes Schmied.“ Das hatten wir gar nicht gewußt, dass alle Welt dem Beruf des Schmieds nachgeht. Wir können es auch nicht glauben, weil wir aus eigener Anschauung wissen, dass der an der Ecke den Beruf des Bäckers, der daneben den des Verkäufers und wir den Beruf des SprichwortDoktorPraxisSprechstundenassistenten ausüben. Da der Doktor beim Schifahren ist, machen wir dieses Sprichwort gesund: „Mancher kennt einen, der an seinem Glück schmiedet, andere …

weiterlesen

SprichwortDoktor 5

* * Wir freuen uns über den regen Zuspruch, den unsere Praxis findet. Über hundert kranke, oft schwerkranke Sprichworte wurden uns im letzten Monat vorbei gebracht. Das tat uns leid, denn Sprichworte, die an unserer Praxis nur vorbei gebracht werden, können wir nicht wirklich heilen. Eines wurde anonym abgelegt: „Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.“ Doch doch, wer im Glashaus sitzt kann schon mit Steinen werfen, nur nicht in die Scheiben. Sonst wird Glasbruch riskiert. Das Sprichwort heißt also neu: „Wer im Glashaus sitzt …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es