Gesunder Menschenverstand

Wer sich auf den gesunden Menschenverstand bezieht, möchte eine Normalität zur Basis der Argumentation machen. Die Behauptung, es gäbe einen gesunden Menschenverstand, setzt einen ideellen Prüfstein, an dem dann in autoritärer Weise das Richtig und Falsch der Meinung anderer geprüft wird. Dieses entspricht und jenes entspricht nicht dem gesunden Menschenverstand. Vertreter des gesunden Menschenverstandes maßen sich damit an, die Welten der Anderen als mit dem gesunden Menschenverstand konform oder auch nicht konform zu bezeichnen. Sie setzten sich in die Position absoluter Beurteilung, schließen ein und sortieren aus, …

weiterlesen

Normalerweise

Der Herr testet manchmal Worte durch wiederholte Verwendung in ihren Wirkungsweisen aus. (Nein, noch nicht aus, es fängt erst an.) Das Wort „normalerweise“ wurde zum Beispiel in unterschiedlichen Zusammenhängen getestet. Doch in allen getesteten Zusammenhängen blieb es nichtssagend, verschleiernd und in seiner Wirkung höchst ungenau, obgleich mächtig. Es ruft bei seiner Verwendung stets Anleihen an eine gedachte demographische Vorstudie zur Normalität auf. – Ab dann kann der Eindruck entstehen, es gäbe eine solche Vorstudie zur Normalität, zur normalen Weise, obgleich die Leserin und auch der Leser sofort …

weiterlesen

Was macht die Zeit?

Zeit, was macht die Zeit? Sie formt die Zwischenräume unseres Erlebens, zeitigt unser Funktonieren als aufeinander folgend und bestimmt dann, was wir denken, das wir sind. Falsch, die Zeit macht gar nichts, die Zeit, sie gibt sich faul und tatenlos wir sind so dumm und stellen unsere Daten bloß in einer Folge ab. Und das hält uns auf Trab.

Facebook

Wer ein Facebook Konto besitzt freut sich vielleicht, von Freunden und Bekannten zu lesen und deren Interessen zu teilen oder/und veröffentlicht eigene Beiträge. Facebook wirbt mit folgendem Satz: „Facebook ermöglicht es dir, mit den Menschen in deinem Leben in Verbindung zu treten.“ Was stimmt an diesem Satz nicht? Vieles. Zum einen ermöglicht mir Facebook nichts, was ich mit den Menschen in meinem Leben nicht schon hätte. Denn in Verbindung stehe ich ja mit diesen Menschen, sonst wären es nicht Menschen in meinem Leben. Der Satz soll mir …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es