BusinessNavigator

*
*
Der BusinessNavigator ist vielleicht einer der wichtigsten unter den bisher entwickelten 8 LernNavigatoren. Dieser LernNavigator ist direkt auf Ihren Geschäftsbereich bezogen. Sie können ihn zum Beispiel als Unterstützung nutzen, wenn Sie im Business eine neue Stelle schaffen oder neu besetzen, sich selbst bewerben, sich im Beruf in ein neues Arbeitsfeld einarbeiten, Mitarbeiter und Teams auswählen, Mitarbeiter gezielt fördern, Organisationsentwicklungen planen, eine Feedback-Kultur schaffen möchten, eine gute Grundlage zur Kundenzufriedenheit schaffen wollen.

Der Fragebogen des BusinessNavigators ist KEIN Persönlichkeitsinventar. Sie werden also auch nicht über Aspekte Ihrer Persönlichkeit gefragt, sondern über Handlungs- und Denkweisen, die Sie in bestimmten Situationen und Kontexten im Business mit Vorliebe benutzen. Diese Handlungs- und Denkweisen sind in Form von Orientierungsmustern hinterlegt. Ihre Antworten werden also Orientierungsmuster zugeordnet, und Sie erhalten eine prozentuale Auswertung, eine Auflistung der von Ihnen favorisierten Muster, eine Text- und eine Managementauswertung.

Um maximalen Nutzen aus dem BusinessNavigator zu ziehen, verabschieden Sie sich von dem alten psychologischem Paradigma der unveränderlichen Persönlichkeit. Denken Sie vielmehr daran, dass Sie sich in Ihrem Berufsleben in unterschiedlichen Situationen auch unterschiedlich verhalten. Beantworten Sie dann die Fragen Kontext- und Situationsbezogen. Sie haben damit die Möglichkeit, z. B. ein IST-Bild einer beruflichen Situation zu erstellen und sich damit Klarheit über Ihre momentane Situation verschaffen. Beantworten Sie die Fragen so, als befänden Sie sich gerade in der betreffenden Businesssituation. Da Sie hier keine Persönlichkeitsfragen sondern Kontextfragen beantworten, wird es auch kein „Persönlichkeitsbild“ geben, das Sie beschönigen könnten, die üblichen „Testtricks“ greifen hier nicht, also antworten Sie so, wie es der Situation entspricht. Sie können dann mit den BusinessNavigator nochmals ausfüllen und einen SOLL Vergleich durchführen.

Der BusinessNavigator bietet zusammen mit anderen Navigatoren wie zum Beispiel dem GolfNavigator, dem PartnerNavigator oder dem SalesNavigator eine ideale Möglichkeit, gezielt Ressourcen aus einem Bereich in einen anderen zu übertragen. Coaching heisst in diesem Zusammenhang, sich auf Fähigkeiten zu konzentrieren, die in einem Kontext sehr ausgeprägt zur Anwendung kommen und damit andere Kontexte zu bereichern.

Wo liegt der Unterschied zum „Best Praxis“ Modell? In der Übersetzung von kontextbezogenen Handlungsstrategien in Orientierungsmuster. Der BusinessNavigator leistet diesen Schritt und hilft deshalb dort zu Erfolgen, wo „Best Praxis“ scheitern muss – beim modellieren individueller Fähigkeiten.
Viel mehr unter www.lernnavigator.com

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es