Statt Sein => Kontext
Persönlichkeitsprofile bilden das Sein ab. Wer aber etwas ist will nichts anderes sein.
Unsere Orientierungsmuster bilden Kompetenzen ab, wer in einem Feld (Kontext, einer Situation) Kompetenzen hat, hat nichts dagegen, diese auch in einem anderen Feld anzuwenden.
Statt Typen => Fähigkeiten
Persönlichkeitsbeschreibungen schaffen TYPEN und Typen reduzieren sich selbst auf ihr eigenes Profil.
Der BusinessNavigator beschreibt die Anwendung von Fähigkeiten in einem bestimmten Berufskontext — so wird es möglich, Fähigkeiten auf der Ebene der Orientierungsmuster auch aus anderen Kontexten zu übertragen.
Statt Identität => Ressourcenorientierte Veränderung
Eine Persönlichkeit möchte mit sich identisch sein — zu jeder Zeit gleich
Deshalb lassen wir das Phänomen Person außer acht und konzentrieren uns auf die Orientierungsmuster, die das Verhalten steuernd beeinflussen.
Statt Angst => Förderung von Kompetenzen
Andere sagen durch Tests wie ein Mensch ist. Wer einmal zu wissen glaubt wer er ist, der kann sich nicht mehr verändern, weil er ja sonst sein Sein verliert und das macht Angst. BeraterInnen und TrainerInnen wissen, dass sie in Seminaren oft so viel Zeit im Kampf gegen die Angst vor Veränderung verbringen, dass für den eigentlichen Veränderungsprozess zu wenig Zeit bleibt.
Wir arbeiten nicht mit Angst und Identitätsveränderung, sondern mit partnerschaftlicher Förderung von Kompetenzen im BusinessNavigator, MindScan und BodyGeografing.