Der Herr zaubert
und verdrängt einen Traum, indem er ihn als einen altbekannten Traum bezeichnet: „Ach, der schon wieder, den Traum schreibe ich nicht auf“. Hätte er diesen Kommentar nicht erinnert, er wüsste nicht einmal mehr, diesen, als altbekannt bezeichneten, Traum je gehabt zu haben. Auch eine Möglichkeit der Auslöschung. Etwas als als wohlbekannt darstellen, als so alltäglich, dass sich eine Beschäftigung damit nicht mehr lohnt. So wird die Beschäftigung unnötig, macht Wichtigerem Platz, auch wenn dieses Wichtigere an Banalität kaum zu überbieten wäre. So verschob der Herr den Inhalt …