Der Herr hat Ideen.

  Der Herr hatte eine Idee, wie er Geld verdienen könnte. Er brauchte dazu allerdings einiges Material und kaufte es ein. Als er begann, mit dem Material zu arbeiten tat er das viele Stunden mehrere Monate hindurch. Dann stellte er fest, dass es mit dieser Idee kein Geld zu verdienen gab. Der Herr verwarf die Idee als Geldidee und pflegte sie heimlich als Hobby weiter. Er verkaufte sein großes Auto und kaufte sich ein kleineres. So wollte er das bereits in die NichtGeld Idee investierte Geld wieder …

weiterlesen

Doppelt

Verdoppeln Die Bilder des Tages kommen wieder, der Tag wird mindestens noch einmal so lang, er geht nicht sofort verloren,. Der Herr genießt den Tag in den Nachtstunden noch einmal, lernt, auf kleine Augenblicke zu achten, die sich neu kombinieren lassen. Der Herr kann selbst die Methoden des Traumes anwenden und neue Konstellationen herstellen, verdichten oder stenografisch komplexe Sachverhalte darstellen. Kann große Ereignisse klein und nebensächlich werden lassen und ganz kleine Nebensächlichkeiten groß aufblasen. Im Schreiben gestaltet sich dann die Welt seiner Erinnerung. Klingt ja fast wie …

weiterlesen

Besonders

Durch das Klassentreffen dachte er an manche Verliebtheiten seiner Jugend. Die Eltern einiger Mädchen taten alles, um einen Kontakt zu unterbinden „Unsere Tochter bekommt einmal etwas Besonderes“ Was wurde daraus? Kam etwas Besonderes für die Tochter, oder nur etwas Besonderes für die Eltern? Auch schön bei manchen Eltern zu beobachten. Der Schwiegersohn war Mutties Liebling, sie äußerte sogar Phantasien mit ihm durchzubrennen. Als er dann seine 5 Kinder samt Frau wegen einer anderen die nur 3 Kinder hatte, verließ, war er plötzlich nichts mehr Besonderes. Das Besondere …

weiterlesen

Der Herr auf der Insel

Doch, wie kann er sich seine kanarischen Freudenschübe erklären, diese Glücksmomente, die sich sogar über seinen Kopf auswachsen während er im Sand zum Strand geht? Er erklärt sich diese Glücksrevolutionen mit einer In-Fragestellung einiger seiner Vorannahmen. So dachte er nämlich, dass ein Dasein in Bettenburgen, überfüllten Stränden und Kneipen mit schlechtem Essen niemals freudig sein könne. Und, weil der Herr nach Urlauben so schlecht wieder in den Alltag zurückfand wollte er einen Urlaub antreten, aus dem er mit Freuden wieder zurück nach Hause wollte. Also buchte er …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es