Monat: November 2009
Fitness in Krisen
Mentoring eignet sich hervorragend als Fitnessprogramm für kommende Krisen. Nicht nur KMU erreichen mit Mentoring Programmen schnelleren und flexibleren Zugriff auf ihre Ressourcen. Zwei Hauptpunkte aus den ersten Teilen der der Mentoring-Serie seien zur Erinnerung noch einmal erwähnt: 1. Die Erweiterung der Mentoringbeziehung auf zwei Personen, die voneinander lernen, statt klassisch einer Person, die Wissen weitergeben will. 2. Die Erweiterung des Blickes auf das Verhalten durch die Frage nach der Absicht. Beide Punkte werden berücksichtigt, wenn im Aufbau einer Mentoring-Beziehung auf das Prinzip der vollständigen Handlung Wert …
Alte Hasen
Know-how Transfer ist zwar kein krisenspezifisches Thema, kann aber schnell zur Krise werden. Mentoring hilft, wenn es als Prozess verstanden wird. Lassen Sie uns also „Mentoring“ als das Zusammenspiel von zwei Mentoren begreifen, die voneinander lernen. Im Fall eines Firmenchefs, der nach Erreichung seines Pensionsalters den Chefsessel an eine jüngere Nachfolgerin übergeben will, wird deutlich, dass nicht nur die junge Führungskraft etwas zu lernen hat, sondern auch der „alte Hase“ — nämlich, wie er seine Kenntnisse zum Wohl des Betriebes effizient weitergeben kann. Jeder Widerstand, jede Unaufmerksamkeit, …