Lied des Nachtschwärmers

Leider hat der Tag begonnen und die Nacht ist aus, vorbei, hab mir so viel vorgenommen, bis nachmittags, so um halb drei. Aber, wenn ich’s jetzt bedenke lohnt sich’s kaum, was anzufangen um die Stunden, die ich so verschenke wird es mir am Ende bangen. Also lass‘ ich’s, bleibe liegen, dreh‘ mich um und träum‘ nochmal. Sollen sich die andren biegen, mir ist das jetzt ganz egal.

Fern

Nachts wache ich auf und schaue von 12 Uhr bis 3 Uhr fern. Nachts, weinn es dunkel ist kann ich gut fern schauen. Vielleicht, suche ich mich selbst in dieser Ferne, die nur in der Nacht entsteht. Ich sehe nichts und schau doch fern von mir in eine Richtung. Weiter und weiter, bis ich 1 schlafe um 3 Uhr, kurz vor dem Aufstehen um 5 Uhr Morgens spüre ich so kein Fernweh sondern Müdigkeit.

Lernen lernen

* * Manch einer denkt: „Gott sei Dank bin ich aus der Schule draußen“ und wenn eines der Spößlinge über Lernschwierigkeiten klagt, dann lautet die Antwort: „Da mußte durch, ham wir auch müssn!“ Es geht auch leichter – für den Sprößling. Mit dem LernNavigator können Lernstrategien ermittelt und unter Anleitung verbessert werden. Lernen, wie gut gelernt werden kann nützt in allen Fächern. Nähere Infos auch unter www.think-seminars.com

Transparenz

Dieser Transparenzbegriff scheint verzwickt. Ich kann ihn auf ein Was, ein Wodurch und ein Wie beziehen — kurz: was für mich als Transparenz erscheint, kann für mein Gegenüber etwas ganz anderes darstellen. Ich nicht wissen kann, was für mein Gegenüber Transparenz bedeutet bis er/sie mir es mir sagt. Wenn es mir gesagt wird, meint es seine/ihre Transparenz und nicht meine. Ich transportiere durch das was ich Transparenz nenne meine Strategien. Herausfinden heißt auch Installieren. Transparenz gut gemeint, muss nicht gut ankommen, außer, der Andere gibt mir seine …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es