Damals
Bohnerwachs, die gelbe Büchse mit dem großen Flügelverschluss, oder einige Zeit später das Druckpatent, dessen Handhabung meine Mutter meist mit Flüchen begleitete. „An Scheißdregg mochn di, des hod a Mo erfunndnn“. Vorher den Holzboden spänen, dann wachsen und dann polieren. Mit der Metallwolle unter den Füssen hat’s ja Spaß gemacht, war aber nicht so gerne gesehen. Streifen würde das geben, Streifen. Dem heutigen Blick zurück zeigen sich alte Holzbretter, die auf dem Boden genagelt waren und Parkett genannt wurden. Später wurden diese Bretter zugedeckt. „nimmer soviel schuftn“. …