Träume

Meine Träume in diesem toscanischen Bett sind wie eine Offenbarung einer unbewussten Welt. Der Traum von Verstecken, einem zweiten, geheimen Leben, den ich häufig hatte, wird mir in Details bewusst und ich kann ihn als eine parallele Wunsch-Welt wahrnehmen. Traumreste eines Vorschläfers auf der Fähre. Ich denke, die Idee, dass Traumfetzen noch vorhanden sind kann durchaus etwas für sich haben. Die Indianer berichten von Traumfängern, Shaldrake von morphogenetischen Feldern. Meine Gedanken, meine manchmal bedrückenden Gefühle, wenn ich keine direkten Antworten auf einfache Definitionswünsche geben kann, sind umsonst. …

weiterlesen

Sprachkritik

Sprachkritik, als lustiges Spiel. Durch den bewussten Gebrauch der Sprache werden so viele unbewusste Verhaltensweisen deutlich und jeder gesagte Satz wird Teil des Spiels. Sätze können absichtlich fehlgeformt werden, fast richtig, Worte können mit ähnlichen Worten erklärt werden — so völlig anders als im Deutschen Wörterbuch. Die Psychologie bemüht sich um Seinsbegründungen mit Hilfe der psychischen Logik. Auf diese Weise produziert sie mehrere Einschränkungen: 1.die Vorannahme, dass es eine Abstraktion wie die des Seins gäbe. 2.Die Vorannahme einer Seinsidentität und die Beschreibung von Krankheitsbildern bei Auflösung dieser …

weiterlesen

Sensen

Sensen mähen habe ich von Herrn Jahn gelernt, aus der Distanz und in herrlicher Aussicht. Er mähte das Grünfutter für seine Stallhasen. Morgens um 6 Uhr, pünktlich. Ich sah ihm durchs Fenster zu, war geweckt worden durch die singende Klinge, die, mit dem Schleifstein gerieben, nur mit zwei Fingern gehalten, rhythmisch tönte, wie das Mähen selbst. Ich konnte dem Mäher zusehen, merken, wie sich mein Körper im Schnittrhythmus bewegte, nach einer Zeit fühlen, als hätte ich selbst die Sense. So hatte ich Jahre gelernt, bevor ich selbst …

weiterlesen

Zertifikate

Zertifikate werden immer wichtiger. Technische Überwachungsvereine, die sich in vergangenen Jahren vor allem um KFZ und industrielle Anlagen gekümmert hatten, zertifizieren jetzt auch Didaktik und Lehrtätigkeiten. Mit der steigenden Zahl der Zertifizierungsangebote wächst selbstverständlich auch die Sorge um die Seriösität der Anbieter. Mit Recht sollten Sie deshalb darauf achten, dass sich Anbieter zur Zertifizierung nicht selbst zertifiziert haben, auch nicht, sollte eine Zertifizierung durch andere nachzuweisen sein, über Umwege diese andere oder Institutionen, welche in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang mit den Zertifizierern stehen oder liegen. Sie merken, …

weiterlesen

 - 
Arabic
 - 
ar
Bengali
 - 
bn
German
 - 
de
English
 - 
en
French
 - 
fr
Hindi
 - 
hi
Indonesian
 - 
id
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es